Inhalt dieser Seite
Oktoberfest und Böllern beim SV Adersbach
Oktoberfest und Böllern beim
Schützenverein Adersbach 1925 e.V.
Endlich fand mal wieder das Oktoberfest am Samstag den 17.09.2022 in Adersbach statt.
Die Zeichen standen wegen des Wetters nicht so gut, doch da auch lange sonnige Phasen dabei waren kamen viele Gäste aus nah und fern zum Schützenhaus nach Adersbach.
Beim Schützenverein war man froh, dass das Oktoberfest wieder durchgeführt werden konnte da man ja 2 Jahre lang Pandemie bedingt ausgebremst wurde.
Um 11.00 Uhr wurde das Fest durch den Oberschützenmeister Dirk Zwilling eröffnet und es ging mit dem Weißwurstfrühstück los.
Für das leibliche Wohl sorgten dann die Mitglieder und Helfer des Schützenvereins.
Ausgeschenkt wurde Bier, Wein sowie alkoholfreie Getränke und das Maß durfte auch nicht fehlen. Doch der Temperaturen wegen wäre auch Glühwein eine Option gewesen.
Es wurden verschiedene Gerichte angeboten wie Weißwurst mit Brezel, Minihaxen mit Kraut und Knödel, Nürnberger mit Kraut, ½ Hähnchen mit Brot oder Pommes, Schnitzel mit Brot oder Pommes und Flammkuchen.
Um 15.00 Uhr fand das 2. Kreisböllertreffen vom Sportschützenkreis 10 Sinsheim und Böllern am Oktoberfest statt.
Für die Bergdorf-Böller Adersbach ist es schon Tradition so ein Brauchtums und Böllerschiessen durchzuführen.
Es nahmen hier eingeladene Böllerschützen aus dem SSK 10 Sinsheim aus Stebbach, Daisbach, Kirchardt, Eppingen, Hilsbach und Adersbach teil.
Des Weiteren waren zum Böllern noch Schützen aus Zeutern, Rauenberg, Hambrücken, Neudorf, Unteröwisheim, Rettigheim, Bauerbach sowie Bad Brückenau anwesend.
Der Schützenverein Adersbach 1925 e.V. möchte sich ganz herzlich bei seinen Gästen für den so zahlreichen Besuch bedanken und hofft auch bei unseren kommenden Veranstaltungen sie wieder so zahlreich begrüßen zu dürfen.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an unsere zahlreichen Helferinnen und Helfer, ohne sie wäre eine solche Veranstaltung absolut nicht möglich.
Infos und Termine zu den Veranstaltungen des Schützenvereins Adersbach 1925 e.V. können Sie der Homepage www.schuetzenvereinadersbach.de entnehmen.
Königschiessen 2022
Endlich wieder ein neues Königshaus beim SV Adersbach
Adersbach den 08.07.2022
Nach zwei Jahren konnte in Adersbach endlich wieder ein neues Königshaus eingeführt werden. Leider war es aufgrund der Coronapandemie in den vergangenen Jahren nicht möglich die Schützenkönigin und den Schützenkönig zu ermitteln.Umso mehr wurde nun das neue Königshaus gefeiert.
Besonders treffsicher erwies sich diesmal Helmut Binder mit einem 50,3 Teiler und wurde damit Schützenkönig. Dem neuen Schützenkönig stehen als 1. Ritter Karsten Rudolf mit einem 50,6 Teiler und als 2. Ritter Jan Haißer mit einem 56 Teiler zur Seite.
Als Schützenkönigin konnte Tanja Rudolf mit einem 15,7 Teiler geehrt werden. Sie darf nun für ein Jahr das Königinnendiadem sowie die Königinnenkette tragen. Neben Ihr wurde Ihre Tochter Antonia Rudolf mit einem 95,2 Teiler als 1. Hofdame und Kerstin Vierling mit einem 284 Teiler als 2. Hofdame geehrt. Diese erhielten jeweils eine Ordenskette. Zur Verewigung werden die Namen des Königs sowie der Königin und deren Gefolge auf Ehrenscheiben aus Holz eingraviert und im Schützenhaus aufgehängt.
Im Rahmen der Königsfeier wurde auch Paul Mattern als Jugendschützenkönig ausgezeichnet, der sich zudem den Jugendpokal sichern konnte.
Der Schützenpokal ging in diesem Jahr an Thorsten Streng.
Den Heinrich-Vierling-Gedächtnis-Pokal konnte sich der zweite Ritter Jan Haißer ebenfalls sichern.
Beim Er & Sie- Schießen hatten sich Ulrike Oster und Dirk Zwilling den Sieg sichern können.
Nach den Ehrungen lud das Königshaus alle zum Königsessen ein und man ging zum gemütlichen Teil über.
v.l.n.r Jugendleiterin Antonia Rudolf, Jugendkönig Paul Mattern
v.l.n.r. 1. Hofdame Antonia Rudolf, Schützenkönigin Tanja Rudolf, 2. Hofdame Kerstin Vierling
v.l.n.r. 1. Ritter Karsten Rudolf, Schützenkönig Helmut Binder, 2. Ritter Jan Haißer
Alle Geehrten beim Königschiessen 2022